...der lebendigen norddeutschen Metropole an der Elbe! Hier verschmelzen Entspannung und Unterhaltung, während die Schönheit der Elbe und der Alster mit ihren Kanälen sowie zahlreiche Parks und Grünflächen die Stadt besonders lebenswert machen. Von der beeindruckenden Elbphilharmonie über Show- und Musicalangebote bis hin zum Hamburger DOM – unsere Stadt bietet eine Fülle an Unterhaltungsmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Reeperbahn, den Fischmarkt, den Altonaer Balkon und den Elbstrand. Nur 300 Meter vom Hotel entfernt erwartet Sie die Neue Flora, eines der größten Theater Deutschlands.
Entdecken Sie die Magie von Disney's Musical Hercules, das seit März 2024 im Theater Neue Flora aufgeführt wird!
Das Musical präsentiert die preisgekrönten Hits von Alan Menken sowie brandneue Songs, die das Publikum in eine Welt voller Abenteuer und Helden entführen.
Das Theater Neue Flora befindet sich nur wenige Gehminuten vom BOSTON Hotel entfernt, so dass Sie nach einer atemberaubenden Vorstellung und einem kurzen Spaziergang zurück Ihrem gemütlichen Zimmer sind. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten den heldenhaften Spaß.
Hamburg verfügt über eine Vielzahl an Grünanlagen, einige davon befinden sich in unmittelbarer Nähe des BOSTON Hotels. Nur wenige Gehminuten Richtung Süden entfernt befindet sich der Wohlerspark. Der ehemalige Norderfriedhof ist rund 4,6 Hektar groß und zählt zu den beliebtesten Parks der Stadt.
Ob im Sommer oder im Winter - ein Spaziergang durch die Grünanlagen der Hansestadt lohnt sich in jedem Fall.
Foto: Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Von exquisiten Boutiquen am Neuen Wall bis zu den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Mönckebergstraße - Hamburg bietet für jeden Geschmack das Passende. Auch bei Regen finden Sie hier attraktive Shoppingcenter.
Fragen Sie unser Concierge Team nach Geschäften oder Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung.
Rund um das BOSTON Hotel finden Sie in Laufnähe eine Vielzahl an Theatern, interkativen Museen und kulturellen Einrichtugen. Absolute Must-Sees für jeden Hamburgbesuch und Events mit Spaß für die ganze Familie.
Foto: Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Mit über 2 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich zählt Hamburg nach London und New York zum drittgrößten Muscialstandort der Welt! Ganz schön beeindruckend.
Nicht weniger beeindruckend sind die, mit viel Liebe, Schweiß und Leidenschaft produzierten Shows mit weltbekannten Disney Klassikern und Filmadaptionen. Jedes Jahr kommen neue Musicals hinzu, die in vier großen Häusern in der Hansestadt aufgeführt werden.
Tauchen Sie ein in die Musicalwelt und lassen Sie sich verzaubern!
Foto: Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow
Dreimal im Jahr verwandelt sich das Heiligengeistfeld in ein buntes Lichtermeer, wenn das größte Volksfest des Nordens, der Hamburger DOM, Einzug hält. Jeweils vier Wochen lang können große und kleine, junge und alte Besucherinnen und Besucher zahlreiche Fahrgeschäfte, Attraktionen, Spaß und Nervenkitzel erleben.
Alle aktuellen DOM-Termine finden Sie online.
Foto: Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography
Auf der 800 Meter langen weltbekannte Vergnügungsmeile auf St. Pauli reihen sich Nachtklubs, Bars, Theater, Varieté und Gastronomien aneinander. Die Meile ist sowohl bei Nacht, als auch bei Tag einen Besuch Wert.
Erfahren Sie hier interessante Fakten über die Geschickte der Reeperbahn, wie sie zu ihrem Namen kam und wie sie sich in den vergangenen Jahrhunderten zu dem Sehnsichtsort entwickelte, der sie bis heute für viele Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr ist.
Foto: Mediaserver Hamburg / Konstantin Beck
In direkter Nachbarschaft zum BOSTON befindet sich das Szeneviertel Sternschanze mit der prominenten Straße Schulterblatt. Der kleinste Stadtteil Hamburgs ist dicht besiedelt und ist das Zuhause einer alternativen Szene aus Kneipen, Bars, Clubs, Galerien, zahlreichen Gastronomien sowie Shopping- und Ausgehmöglichkeiten.
Das Viertel erstreckt sich vom Rotherbaum im Nordosten bis St. Pauli. Im Südwesten grenzt das Stadtviertel an Altona-Altstadt und im Nordwesten an den Stadtteil Eimsbüttel.
Foto: Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Der Touristenmagnet Landungsbrücken zieht Millionen Touristinnen und Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Die Mischung aus Hafenindustrie, Kultur, Geschichte, Kulinarik und Sightseeing bietet für Freunde der Nautik und des gepflegten Fischbrötchens alles, was das Herz begehrt. Schlendern Sie entlang der alterwürdigen Tufftstein-Gebäude, durchqueren Sie den alten Elbtunnel oder machen Sie es sich in einer der Beach-Bars gequem und genießen Sie den Trubel.
Ein Besuch des Hamburger Fischmarktes ist für Frühaufsteher besonders empfehlenswert. Die Landungsbrücken sind rund um die Uhr mit dem ÖPNV bequem zu erreichen.
Foto: Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow
Die Elbphilharmonie, eines Wahrzeichen Hamburgs, ist auf vielen Ebenen ein beeindruckender Ort.
Angefagen bei der aufregenden Bauphase an der Spitze des Kaiserkais, über die langersehnte Öffnung, bis hin zur einzigartigen Akustik des Großen Saals, dem Herzstück des Konzerthauses. Die Elphi, wie sie liebevoll genannt wird, thront wie eine Galionsfigur vor der HafenCity, einem nicht weniger beeindruckenden, neugewonnenem Stadtteil, der gleich hinter den traditionellen Kontorhäusern der Speicherstadt gelegen ist.
Hier an den Marco-Polo-Terrassen liegt auch das coast by east Restaurant, ein Mitglied des east cosmos.
Die Speicherstadt und die HafenCity samt Elphi sind sehr gut zu Fuß zu entdecken.
Foto: Mediaserver Hamburg / Sascha Bruch
Der riesige graue Klotz aus Beton und Stahl ist nicht zu übersehen. Mitten auf dem Heiligengeistfeld, neben dem Millerntorstadion des FC St. Pauli und dem Park Planten un Blomen steht der 40 Meter hohe, ehemalige Flakabwehrbunker IV in der Feldstraße. Er ist Mahnmal aus vergangenen Zeiten und Zeichen für die Zukunft gleichermaßen, vereint er hinter den meterdicken Mauern aus dem Zweiten Weltkrieg kulturelle Treffpunkte für Musik, Sport, Entertainment und Bildung.
Seit Juli 2024 ist der Bunker auch Herberge für Hotellerie sowie Gastronomie und für die Öffentlichkeit kostenlos, über einen begrünten Weg an der Außenmauer entlang, begehbar. Definitiv einen Besuch wert!
Foto: Mediaserver Hamburg / mHoch4
Konzept, Gestaltung und Programmierung durch myhotelshop | Copyright © 2021