zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines 
1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns der Hamburg VKL Invest GmbH, Simon-von-Utrecht-Str. 33, 20359 Hamburg und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen. 

 

1.2 Vertragsvereinbarung 
Vertragssprache ist deutsch.


1.3 Vertragsschluss
1.3.1 Über die Website
Bei der Beauftragung über diese Internetseite besteht der Buchungsvorgang aus insgesamt zwei Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie das gewünschte Datum für Ihren Aufenthalt aus und können die Anzahl der Personen angeben. Im zweiten Schritt werden Sie dann auf unsere Buchungsseite www.cbooking.de weitergeleitet und können dort Ihre Reise spezifizieren (z.B. bestimmtes Angebot auswählen, Zimmerkategorie festlegen, Extras hinzubuchen, Wünsche vermerken). Hier haben Sie auch Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Kreditkartendaten für die Buchung zu hinterlegen, bevor Sie Ihre Beauftragung durch Klicken auf den Button "Ja, zahlungspflichtig buchen" bestätigen. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Beauftragung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Beauftragung dar. Wir sind berechtigt, das in der Beauftragung liegende Vertragsangebot innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang der Beauftragung per E-Mail, Fax, Telefon oder postalisch verbindlich anzunehmen. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.

 

1.3.2 Individueller Vertragsschluss
Der Vertragsschluss kann auch individuell durch Angebot und Annahme stattfinden (z.B. per Mail). Soweit nicht anders vereinbart ist hierbei der übliche Ablauf, dass Sie uns eine Anfrage stellen und hierauf von uns ein verbindliches Angebot erhalten, welches Sie dann binnen zwei Wochen annehmen können. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande. Eine gesonderte Speicherung des Vertragstextes durch uns findet nicht statt, sondern der Vertragsinhalt ergibt sich jeweils individuell aus der getroffenen Vereinbarung.


2. Leistungsbeschreibung 
2.1 Zimmerbereitstellung
Gebuchte Zimmer werden Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung gestellt. Eine frühere Verfügbarkeit kann vereinbart werden. Sie haben vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer in unserem Hotel. Am Abreisetag sind die bereitgestellten Zimmer bis spätestens 12.00 Uhr zu räumen und uns wieder zur Verfügung zu stellen und der Schlüssel zu übergeben. Bei einer verspäteten Rückgabe werden wir Ihnen den uns dadurch entstanden Schaden geltend machen:
- Nutzung des Zimmers bis 18.00 Uhr: 50% des vollen Logispreises (Listenpreis)- Nutzung ab 18.00 Uhr: 100% des vollen Logispreises (Listenpreis)
Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.


2.2 Leistungserbringung 
Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen. 2.3 Leistungszeit Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringen wir die Leistung zum vereinbarten Zeitpunkt.


2.4 Änderungs- und Erweiterungswünsche
Änderungs- und Erweiterungswünsche werden, sofern nichts Abweichendes vereinbart oder gebucht wurde, nur durchgeführt, wenn diese erforderlich sind, um den Vertragszweck zu erreichen. Auf ausdrücklichen Kundenwunsch, können Änderungs- und Erweiterungswünsche jedoch durch unsere separate Beauftragung durchgeführt werden (z.B. Hinzubuchung eines weiteren Zimmers, Aufenthaltsdauer verlängern). Dies ist dann gesondert zu vergüten.


2.5 Motivüberlassung für Film- oder Fotoaufnahmen
Film- oder Fotoaufnahmen für nicht ausschließlich private Zwecke, kommerzielle Aufnahmen oder Aufnahmen zur öffentlichen Aufführung beziehungsweise Ausstrahlung bedürfen unserer Genehmigung und sind separat zu vergüten.


3. Zahlung 
3.1 Preise
Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.
Für die Buchung haben Sie Ihre Kreditkartendaten zu hinterlegen, damit wir diese auf Ihre Gültigkeit hin überprüfen können.
Sollten Sie keine Kreditkarte besitzen, behalten wir uns vor, eine Vorauszahlung in Höhe von 90 % des vereinbarten Gesamtbetrages zu verlangen. Die Zahlungsfrist können Sie der Rechnung entnehmen. Bei einer verspäteten oder ausbleibenden Vorauszahlung werden wir versuchen die gebuchten Zimmer anderweitig zu vergeben. Sollte das Zimmer bzw. der gebuchte Raum nicht mehr vermittelt werden können, werden wir Ihnen 90 % des Gesamtbetrages in Rechnung stellen.


3.2 Zahlungsverzug 
Sie geraten mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung bei uns eingeht, soweit keine kürzere Zahlungsfrist vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet, bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Mahngebühren in Höhe von 2,50 Euro in Rechnung zu stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, unsere Leistung Ihnen gegenüber einzustellen, bis Sie Ihrer Zahlungsverpflichtung nachgekommen sind.


3.3 Zurückbehaltungsrecht 
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.
3.4 Stornierungen von HotelzimmernReservierte Zimmer werden auch nach 18:00 Uhr freigehalten. Im Falle einer Nichtanreise werden 90% des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt, sofern wir die Zimmer nicht anderweitig vergeben können.


Für Stornierungen bei gilt Folgendes:

  • Einzelreservierungen (1-2 Hotelzimmer)
    Bis 24 Stunden vor Anreise können die Zimmer kostenfrei storniert werden.
  • Gruppenreservierungen (ab 3 Hotelzimmer)
    Bis 30 Tage vor Anreise der Gruppe können die reservierten Zimmer kostenfrei storniert werden.
  • Longstay-Reservierungen (minimum 7 Nächte)
    Bis 30 Tage vor Anreise kann das Zimmer kostenfrei storniert werden.


Nach dieser Frist werden wir Ihnen 90% des Gesamtbetrages in Rechnung stellen.

Während Feiertagen und Messezeiträumen können abweichend der zuvor genannten Regelung Einzelreservierungen bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Gruppenreservierungen können bis 45 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Nach dieser Frist werden wir Ihnen ebenfalls 90% des Gesamtbetrages in Rechnung stellen.Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns keine oder geringere Kosten entstanden sind.


3.5 Stornierungen von Tagungen und Veranstaltungen (Reduzierung der Teilnehmeranzahl)
Bei Tagungen/Veranstaltungen werden wir Ihnen bei Nichtnutzung 90% des Gesamtbetrages in Rechnung stellen, sofern wir die Räumlichkeiten nicht anderweitig vergeben können.
Sie können bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Tagung/Veranstaltung kostenfrei stornieren oder eine Reduzierung der Teilnehmeranzahl vornehmen.Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns keine oder geringere Kosten entstanden sind.

Für Veranstaltungen ab 10 Personen bei denen Speisen und/oder Getränke serviert werden, muss uns der Veranstalter die Speiseauswahl bis spätestens 21 Werktage vor Veranstaltungsbeginn angeben. Sollten uns diese Angaben verspätetet übermittelt werden, können die gewünschten Speisen bzw. Getränke ggf. nicht mehr angeboten werden.


4. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.


5. Ihre Verantwortlichkeit
5.1 Allgemeines
Sie sind allein für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten bei der Buchung verantwortlich.


5.2 Verhinderung
Sollten Sie am Tag der Anreise (z.B. durch Krankheit) verhindert sein, können Sie nach vorheriger Anzeige, einen Ersatzgast bestimmen. Eine Stornierung ist jedoch nicht möglich.


5.3 Gegenstände
Die in unserem Eigentum oder im Eigentum von Dritten stehenden Gegenstände, die Ihnen im Rahmen des Vertrages (z.B. Zimmerausstattung) zur Verfügung gestellt werden, sind von Ihnen jederzeit pfleglich zu behandeln.


5.4 Rauchverbot
Das im Hotelbereich geltende Rauchverbot ist stets einzuhalten. Wir behalten uns insbesondere die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches bei einem Verstoß gegen das Rauchverbot vor, der uns dadurch entsteht, dass das vom Rauchen beeinträchtigte Zimmer durch den erhöhten Reinigungsaufwand nicht unmittelbar danach wieder vermietet werden kann. Ihnen verbleibt der Nachweis vorbehalten, dass der aus diesem Grund geltend gemachte Schaden nicht, oder nicht in der geltend gemachten Höhe entstanden ist.


5.5 Verhalten
Der Konsum von Drogen ist während Ihres Aufenthalts in unserem Hotel nicht gestattet. Der Genuss von Alkohol ist nur in begrenztem Maße zulässig. Sollten wir erkennen, dass Sie Ausfallerscheinungen oder dergleichen zeigen und dadurch das Wohl anderer Gäste und uns gegenüber gefährden (z.B. durch aggressives Verhalten), behalten wir uns vor, Sie unseres Hotels zu verweisen. Bereits gezahlte Gebühren können in den benannten Fällen nicht zurückerstattet werden.


5.6 Unter- oder Weitervermietung
Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer und Räume sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungs- und Veranstaltungszwecken bedürfen unserer vorherigen Zustimmung.


6. Haftung 
6.1 Haftungsausschluss 
Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabeibeschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. 6.2 Haftungsvorbehalt Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.



6.3 Diebstahl
Sie haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass Sie Ihre Besitztümer gegen Diebstahl sichern bzw. ordnungsgemäß verstauen. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Räumlichkeiten bzw. unseren Safe zur Verfügung, übernehmen jedoch keine Haftung für Diebstahl.

 

6.4 Stellplatz
Soweit Ihnen einen Stellplatz in unserer Hotelgarage oder auf unserem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalten haften wir nicht, sofern uns kein Verschulden trifft. Die übrigen Haftungsregeln bleiben hiervon unberührt.


6.5 Weckaufträge und Sendungen
Weckaufträge werden von uns mit größter Sorgfalt ausgeführt, sind jedoch nicht Bestandteil der gebuchten Leistung und als kostenloser Zusatzdienst zu werten. Sie haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass Sie Ihre Termine einhalten.Nachrichten, Post und Warensendungen werden für Sie ebenfalls mit größter Sorgfalt behandelt. Wir übernehmen die Zustellung, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung derselben.


Für Verspätungen die nicht auf unser Verschulden zurückzuführen sind und welche wir auch nicht zu vertreten haben, haften wir nicht. Die übrigen Haftungsregeln bleiben hiervon unberührt.


7. Schlussbestimmungen 
7.1 Gerichtsstand 
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder sofern Sie keinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland haben. 


7.2 Rechtswahl 
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart. 


7.3 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren 
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 


7.4 Salvatorische Klausel 
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.